|
||||||
Handbuch - Logitech G15 Steuerung
Mit ein wenig Konfiguration lassen sich die G-Tasten der Gamer-Tastatur "Logitech G15" mit beliebigen Funktionen belegen.
Auch unterschiedliche Belegungen in den M-Modi sind möglich.
Außerdem lassen sich die Medientasten an den Medienplayer der Wahl weiterleiten und für einige Player der aktuelle Titel sowie die Playlist im Display anzeigen.
G-Tasten belegen Beispiel: Standbymodus mit G12 Am Beispiel der G12-Taste wird Schritt für Schritt gezeigt, wie Sie eine G-Taste mit einer beliebigen Funktion belegen können. Bitte klicken Sie das erste Bild an und verwenden Sie dann den Pfeil rechts, um zum nächsten Bild zu wechseln. Fortgeschritten: Verschiedene M-Modi verwenden Die G15 bietet drei einzeln beleuchtete M-Tasten, um zwischen verschiedenen Modi umzuschalten, sodass sich jede der 18 G-Tasten dreifach belegen lässt. Zur Verwendung dieser Funktion mit dem X10Receiver.NET empfiehlt es sich, die von Logitech mitgelieferte Software ("Logitech G-series Key Profiler") zu deaktivieren.
Mediensteuerung im Display Mediensteuerung aktivieren ![]() Damit der X10Receiver.NET weiß, dass das Display der G15 für die Mediensteuerung verwendet werden soll, müssen Sie zu jedem entsprechenden Modus eine bestimmte Definition hinzufügen. Zur Zeit werden diese Programme unterstützt: ![]()
Öffnen Sie also einen dieser Modi und erstellen Sie (mit Hilfe dieser Anleitung) eine Definition mit den folgenden Elementen:
Hinweis: Wenn Sie den Grooveshark-Modus verwenden, erstellen Sie noch eine zusätzliche Definition mit diesem Output und dem Input "Grooveshark/Grooveshark gestartet". Mediensteuerung verwenden
Die Mediensteuerung bietet zwei Fenster.
Das erste zeigt den aktuellen Titel und Interpreten sowie den Suchbalken und die Zeit an. Die Medientasten verwenden Wenn Ihr Player nicht ohnehin auf die Medientasten (Lautstärke, Play/Pause, Stop, Nächster/Vorheriger Titel) Ihrer Tastatur reagiert, können Sie das zusätzlich einprogrammieren. Öffnen Sie den betreffenden Modus und fügen Sie mit Hilfe dieser Anleitung für jede der Tasten eine Funktion hinzu, die die passende Funktion des Player-Plugins aufruft. |
||||||
|